Als Teil der theoretischen Forschung innerhalb des MQV wird das THEQUCO-Konsortium hardwareunabhängige theoretische Grundlagen des Quantencomputers entwickeln, neue Quantenalgorithmen konstruieren, neue Methoden und Protokolle zur Zertifizierung von Quantencomputern liefern und neue Kontroll- und Fehlerminderungsmethoden etablieren. Das HAT-Konsortium hingegen bietet anwendungsorientierte theoretische Unterstützung für die verschiedenen experimentellen Quantencomputerplattformen innerhalb des MQV, um die optimale Ausführung von Quantenalgorithmen zu ermöglichen.
Das Hubbard-Modell spielt bei der Beschreibung von Quantenmaterialien eine wichtige Rolle. Die Lösung der mathematischen Gleichungen für das Hubbard-Modell mit klassischen Computern ist sehr schwierig, da die benötigten Ressourcen exponentiell mit der Systemgröße anwachsen. Quantencomputer könnten diese Hürde jedoch überwinden und Lösungen in viel kürzerer Zeit liefern. Ziel des Projektes ist es, effiziente Quantenalgorithmen für Hubbard-Modelle oberhalb des absoluten Nullpunkts zu entwickeln.