• Presse
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Der Verein
  • Neuigkeiten
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
      • Neutralatom-Qubits
      • Supraleitende Qubits
      • Ionenfallen-Qubits
    • Konsortien
      • Superconducting Qubit Quantum Computer (SQQC)
      • Trapped Atom Quantum Computer (TAQC)
      • Theoretical Quantum Computing (THEQUCO)
      • Quantum Development Environment, System Software & Integration (Q-DESSI)
      • Scalable Hardware & Systems Engineering (SHARE)
      • Quantum Algorithms for Application, Cloud & Industry (QACI)
      • Hardware Adapted Theory (HAT)
    • Forschungsinstitute
    • Forschungsgruppen
  • Bildung
    • Promotionsstipendien
    • Industriepraktika
    • Masterstudiengang
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Industrie
    • Entrepreneurship
    • Weiterbildung
  • Service
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Industriepraktika
  • EN
  • Munich Quantum Valley
    • LinkedIn
    • Twitter
    • Mastodon
    • Instagram
    • YouTube
    • Presse
    • EN
      Über uns
      Geschäftsstelle Der Verein
      Neuigkeiten
      Nachrichten Veranstaltungen
      Forschung
      Forschungsbereiche
      Neutralatom-Qubits Supraleitende Qubits Ionenfallen-Qubits
      Konsortien
      Superconducting Qubit Quantum Computer (SQQC) Trapped Atom Quantum Computer (TAQC) Theoretical Quantum Computing (THEQUCO) Quantum Development Environment, System Software & Integration (Q-DESSI) Scalable Hardware & Systems Engineering (SHARE) Quantum Algorithms for Application, Cloud & Industry (QACI) Hardware Adapted Theory (HAT)
      Forschungsinstitute Forschungsgruppen
      Bildung
      Promotionsstipendien Industriepraktika Masterstudiengang Öffentlichkeitsarbeit
      Industrie
      Entrepreneurship Weiterbildung
      Service
      Presse Stellenangebote Industriepraktika

    Forschungsinstitute

    Das Munich Quantum Valley verfügt über ein breites Spektrum an Fachwissen auf dem Gebiet der Quantenwissenschaften, wie aus der Liste der an den Forschungsaktivitäten beteiligten Institute hervorgeht.

     

    • Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW)
      • Leibniz-Rechenzentrum (LRZ)
      • Walther-Meißner-Institut (WMI)
         
    • Fraunhofer-Gesellschaft (FhG)
      • Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit (AISEC)
      • Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS)
      • Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie (IISB)
      • Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme (IKS)
      • Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien (EMFT)
         
    • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
      • Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
      • Department Physik (PH)
         
    • Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
      • Fakultät für Physik (PH)
      • Institut für Informatik (IN)
         
    • Max-Planck-Gesellschaft (MPG)
      • Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts (MPL)
      • Max-Planck-Institut für Quantenoptik (MPQ)
      • Max Planck Halbleiterlabor (HLL)
         
    • Technische Universität München (TUM)
      • Fakultät für Chemie (CH)
      • Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (EI)
      • Fakultät für Informatik (IN)
      • Fakultät für Mathematik (MA)
      • Fakultät für Physik (PH)
      • School of Computation, Information and Technology (CIT)
      • Walter Schottky Institut (WSI)

    Munich Quantum Valley

    Info

    Impressum
    Datenschutz

     

    Folgen Sie uns

    • English

    Post-/Besuchsadresse

    Munich Quantum Valley
    Leopoldstr. 244
    80807 München
    Germany

     

    Rechnungsadresse

    Max-Planck-Institut für Quantenoptik
    Munich Quantum Valley
    Hans-Kopfermann-Str. 1
    85748 Garching

      ­info(at)munich-quantum-valley.de

      +49 89 208039-172

    © 2022 Munich Quantum Valley