Öffentlichkeitsarbeit

Auch wenn ohne die Erkenntnisse der Quantenphysik kein Handy funktionieren würde, sind Quantenphysik und Quantentechnologien in der breiten Öffentlichkeit in der Regel nicht bekannt oder werden als mysteriös und völlig unverständlich wahrgenommen.

Mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit trägt das Team Kommunikation, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit des Munich Quantum Valley dazu bei, in der breiten Öffentlichkeit ein grundlegendes Verständnis der Quantentechnologien und ihres Nutzens für die Gesellschaft zu schaffen.

Dies geschieht durch die Teilnahme an und die Organisation von Dialogformaten wie Ausstellungen, Events und öffentlichen Vorträgen sowie die Beteiligung an Messen und Fachveranstaltungen. Beispiele sind die Teilnahme des Munich Quantum Valley an der „FORSCHA“ (München), am „Festival der Zukunft“ im Deutschen Museum (München), an der re:publica (Berlin) oder der „World of Quantum“ (Messe München).

Ziel ist es, die Faszination zu vermitteln, die von Quantentechnologien ausgeht und die Auseinandersetzung mit Erwartungen, Hoffnungen und möglichen Ängsten im Dialog mit der Öffentlichkeit zu moderieren.


Ausgewählte kommende Veranstaltungen

Festival der Zukunft 2023

bis

Im Juli werden wir Teil des Festivals der Zukunft im Deutschen Museum sein!


Öffentlicher Vortrag – „Lasst uns den Quantensprung wagen!“

Zum Auftakt unseres diesjährigen MQV Review Meetings in Eichstätt wird Prof. Rudolf Gross am 25. September 2023 einen öffentlichen Abendvortrag im Alten Stadttheater Eichstätt halten.