Pint of Science 2025: Quanten-Kneipe

bis


Haderner Kleines Brauhaus


Dieses Jahr bringen wir in Zusammenarbeit mit dem „Pint of Science"-Festival Quantenwissenschaft und -technologie in eine Münchner Kneipe.

Vom 19. bis 21. Mai werden Quantenforscher:innen im Haderner Bräu in Großhadern auftreten, um ihre Forschung in einer entspannten Atmosphäre zu präsentieren und zu diskutieren. Sie nehmen das Publikum mit auf eine spannende und aufschlussreiche Reise durch verschiedene Bereiche der Quantenwissenschaft und -technologie – von unterschiedlichen Ansätzen zum Bau von Quantencomputerhardware aus verschiedenen Perspektiven bis hin zur Entwicklung von Quantensoftware, von der Simulation neuer Materialien bis hin zur Mikroskopie für winzigste Strukturen.

Die Vorträge beginnen jeden Tag um 19 Uhr. Tickets sind auf der Webseite von Pint of Science erhältlich.

Auf dem Programm: 

19. Mai 
Andreas Stute (Technische Hochschule Nürnberg)Alles Quantum? Von den Wesenszügen der Quantenmechanik zu bahnbrechenden Technologien
Kevin Mours (Max-Planck-Institutefür Quantenoptik)Wie baue ich einen Quantencomputer auf Basis neutraler Atome?
20. Mai 
Lukas Burgholzer (Technische Universität München)Software for Quantum Computers: New Horizons with Proven Methods
Emily Wright (Walther-Meißner-Institut)Behind the Curtain of Quantum Computing: An engineer’s perspective on superconducting quantum hardware
21. Mai 
Tim Harris (Ludwig-Maximilians-Universität 
München)
Frontiers of Quantum Simulation: Engineering Complex Materials Atom-by-Atom
Julia Dräger (Technische Universität München)Seeing the Unseen: MRI Microscopy with Quantum Sensors