Quanten verstehen, Zukunft gestalten – Die Lange Nacht der Wissenschaften


Am 25. Oktober 2025 öffnen zahlreiche wissenschaftliche Einrichtungen im Großraum Nürnberg im Rahmen der „Langen Nacht der Wissenschaften“ von 17 Uhr bis 24 Uhr ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit. Anlässlich des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie steht das diesjährige Programm, an dem sich mehrere MQV-Mitglieds- und Partnerinstitute beteiligen, ganz im Zeichen der Quantenphysik.

Am 25. Oktober 2025 findet in Erlangen, Nürnberg und Fürth die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Anlässlich des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie gibt es dieses Jahr besonders viele Angebote rund um das Thema Quanten.

Die Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg widmet dem Thema mit ihrer Hautpveranstaltung unter dem Titel „Quanten verstehen, Zukunft gestalten – Die Macht des Unvorstellbaren“ einen ganzen Abend – mit inspirierenden Vorträgen und Talkrunden bis hin zu Quanten-Games, bei denen jede und jeder mitmachen kann.
 

Weitere Angebote von MQV-Mitgliedseinrichtungen und -Partnern


Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg:

Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts:

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS:

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm: