Die praktische Phase des Quantencomputings hat am Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) begonnen. Forscher können nun Rechenzeit auf dem Ionenfallen-Quantencomputer von Alpine Quantum Technologies (AQT) und Q-Exa, ein Quantensystem auf Basis supraleitender Schaltkreise von IQM Quantum Computers, beantragen. Beide Systeme bieten 20 Qubits, sind in die lokalen Hochleistungsrechnersysteme (HPC) integriert und können über das Munich Quantum Portal (MQP) remote genutzt werden.
Das LRZ gehört weltweit zu den ersten Rechenzentren, die Quantenhardware erfolgreich in Hochleistungsrechner integriert haben. Nach einer ersten Testphase für Nutzer, die im Herbst 2024 begann, markiert die Einführung des offenen Nutzerbetriebs einen weiteren wichtigen Meilenstein für MQV und LRZ.