Der Falling Walls Science Summit versteht sich als internationales, interdisziplinäres und sektorübergreifendes Forum für weltweit führende Wissenschaftler:innen. Anlässlich des Jahrestags des Falls der Berliner Mauer diskutieren sie: Welche Mauern werden als Nächstes fallen?
Der von Munich Quantum Valley organisierte Runde Tisch „A quantum future: Joining forces of academia and industry” bringt Vertreter:innen aus Forschung, Wirtschaft und Politik zusammen. Markus Blume, Bayerischer Staatsminister, Aimee Gunther, Programmdirektorin beim National Research Council Kanada, Sebastian Blatt, Mitbegründer von planqc, und Ian Walmsley, Provost am Imperial College London, diskutieren, wie Wissenschaft und Industrie zusammenarbeiten können, um die Entwicklung zu beschleunigen und den Technologietransfer zu fördern. Sie konzentrieren sich dabei auf Rahmenbedingungen, Infrastruktur und effektive Kooperationskanäle.
Weitere Informationen: https://falling-walls.com/programme/quantum-future-joining-forces-academia-and-industry