bis
Wir werden Teil der World of Quantum in der Messe München im Juni 2023 sein.
bis
Gemeinsam mit dem Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) werden wir auf der diesjährigen International Conference for High Performance Computing, Networking, Storage, and Analysis (SC22) in Dallas, TX, vertreten sein.
bis
Das Munich Quantum Valley ist Gastgeber eines Symposiums, das Forschende und Industrievertreter aus Europa und den Vereinigten Staaten zusammenbringt, um den aktuellen Stand bei Algorithmen der Quantenchemie zu diskutieren und einen kritischen Überblick über ihre potenziellen Anwendungen auf Quantencomputern zu geben.
Vom 30. Mai bis zum 3. Juni besucht eine Delegation von 10 kanadischen Top-Quantenunternehmen Deutschland, um Forschungs- und Entwicklungspartnerschaften aufzubauen. Die Botschaft von Kanada lädt Sie gemeinsam mit dem MQV und dem MCQST ein, an diesem spannenden internationalen Austausch teilzunehmen.
Zusammen mit der Botschaft von Brasilien in Deutschland und mit Unterstützung von BAYLAT veranstalten MCQST und das Munich Quantum Valley ein gemeinsames Symposium, um den wissenschaftlichen Austausch und die Zusammenarbeit zwischen brasilianischen und deutschen Forschenden zu fördern.
Welches Potenzial birgt "quantum"? Immanuel Bloch (MPQ & LMU), Stefan Filipp (Walther Meissner Institut) und Sebastian Luber (Infineon) diskutieren mit Jeanne Rubner (BR) – vor Ort und live gestreamt auf www.badw.de.
Startschuss für die zweite Quantenrevolution in Bayern – die Munich Quantum Valley Auftaktveranstaltung. Live auf YouTube.