AFQC 2025: IMPACT


Gemeinsam mit der DLR- Quantencomputing- Initiative (QCI) präsentierte das Munich Quantum Valley (MQV) AFQC 2025: Impact! Mehr Interaktion, konkrete Ziele und Ergebnisse und echte Auswirkungen auf das Ökosystem, um ein effektiveres, relevanteres Forum für den Austausch zu schaffen – hoch gesteckte Erwartungen, die die Veranstaltung erfüllen konnte.

Etwas im Quantencomputing-Ökosystem bewegen und dafür die Quanten-Community in den Dialog bringen – das war das Ziel des diesjährigen AFQC: Impact. DLR QCI und das MQV hatten deshalb gemeinsam ein ganz neues Austauschforum Quantencomputing gestaltet: viel kompakter, ansprechender und zielgerichteter. Ein Ort, der die spannendsten Köpfe des Quantencomputings quer durchs Ökosystem zusammen- und dann ins Gespräch bringt. Mit einem neuen Namen, neuem Konzept und einem Live-Design, das an jeder Stelle klar macht, dass die Veranstalter es ernst meinen mit IMPACT und dass er auf ganz vielfältige Weise passiert. Vielen Dank an alle, die dabei waren und diesen Tag zu einem einzigartigen Erlebnis machten.

Nach dem AFQC ist – dieses Jahr  noch mehr als sonst – vor dem AFQC: Jetzt ist ein Jahr Zeit, die gemeinsam erarbeiteten Probleme zu fixen. Der erste Schritt wird sein, die  Arbeitsergebnisse aus den drei Arenen zu konsolidieren, Rollen zu bestimmen und dann das versprochene Impact-Whitepaper zu schreiben.

News adaptiert von der QCI-Webseite. Dort finden Sie auch eine Video-Zusammenfassung der Veranstaltung.