Neuigkeiten

MQV-Institute und Start-ups spielen eine Schlüsselrolle in der ersten Pilotlinie der EU für supraleitende Quantenchips

Die Europäische Union hat SUPREME genehmigt, eine wichtige neue Pilotlinie zur Industrialisierung der Herstellung supraleitender Quantenchips, die von VTT koordiniert und durch das Gemeinsame Unternehmen für Chips der EU finanziert wird. Im Rahmen dieser Initiative, an der 23 Partner aus acht EU-Mitgliedstaaten beteiligt sind, wird einer der drei zentralen Fertigungsstandorte in Deutschland, genauer gesagt in Garching und im Raum München, angesiedelt sein und von einem starken Konsortium deutscher Forschungseinrichtungen und Technologieentwickler unterstützt werden.


Ein Tag als Mikrotechnologin: MQV-Girls’Day am Fraunhofer EMFT

15 Schülerinnen im Alter von 14 und 15 Jahren nahmen am Girls’Day-Angebot des Munich Quantum Valley (MQV) teil, das in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem und am Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien (EMFT) stattfand.