Das Munich Quantum Valley (MQV) fördert die Quantenwissenschaften und Quantentechnologien in Bayern mit dem primären Ziel, wettbewerbsfähige Quantencomputer zu entwickeln und zu betreiben. Es verbindet Forschung, Industrie, Forschungsförderung und die Öffentlichkeit: Das Munich Quantum Valley unterstützt einen effizienten Wissenstransfer von der Forschung zur Industrie, etabliert ein Netzwerk mit internationaler Reichweite und bietet Bildungsangebote für Schule, Studium und Unternehmen.
Das Munich Quantum Valley wird von der Bayerischen Staatsregierung aus Mitteln der Hightech Agenda Bayern gefördert.
Am Freitag, den 12. Mai, fand in Garching das Symposium „Quantum Computing meets Cyber Security” statt. Das Munich Quantum Valley lud gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München (UniBW) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) Expert:innen ein, um über Cyber-Risiken im Zeitalter von Quantencomputern zu diskutieren.
Vom 5. bis zum 7. Mai war das Munich Quantum Valley auf der Messe FORSCHA dabei, die im Rahmen der Münchner Wissenschaftstage im Deutschen Museum Verkehrszentrum stattfand. Rund 8.000 Besucher:innen nahmen an dem Wissens- und Erlebnisfestival teil.
Zehn Schülerinnen im Alter von 14 bis 16 Jahren nahmen am Girls‘Day-Angebot des Munich Quantum Valley teil. Am Walther-Meißner-Institut der Bayerischen Akademie der Wissenschaften konnten sie bei einem abwechslungsreichen Programm den Beruf der (Quanten-)Wissenschaftlerin kennenlernen.
bis
Wir werden Teil der World of Quantum auf der Messe München vom 27. bis 30. Juni 2023 sein.
bis
Im Juli werden wir Teil des Festivals der Zukunft im Deutschen Museum sein!
bis
Das Munich Quantum Valley (MQV) bringt namhafte Experten aus Industrie und akademischer Forschung zusammen, um mögliche Anwendungen des Quantencomputings zu diskutieren.
bis
Mitglieder des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik und der Universität Stuttgart organisieren gemeinsam den Workshop "Applications of Ultracold Rydberg Gases" mit Unterstützung der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung.